
Mein Name ist Julia Tietz und seit 2023 besitze ich die Pflegeerlaubnis. Ich bin gelernte Bankkauffrau und habe 2016 meine Weiterbildung zur Europabetriebswirtin beendet. 2021 kam unsere wundervolle Tochter Carlotta zur Welt. Mit ihr verbringe ich gerne viel Zeit draußen und auf dem Spielplatz.
Ich hatte selbst überlegt meine Tochter zu einer Tagesmutter zu geben. Hatte sogar schon einen Platz. Allerdings habe ich es dann nicht übers Herz bekommen mein Kind abzugeben. Danach ist etwas sehr spannendes passiert: immer mehr Personen haben mich darauf angesprochen, ob ich es mir nicht vorstellen könnte, als Tagesmutter zu arbeiten. Dann habe ich begonnen viel darüber nachzudenken, war sogar bei einer Tagesmama und habe mir ihren Tagesablauf angeschaut. Ich entschied mich nochmal ein Gespräch mit meiner Fachberatern zu führen.
Nun stehe ich hier. Habe meine eigene Kindertagespflege und es könnte für mich nicht besser sein. Jeden Tag bin ich dankbar für meine Arbeit und freue mich auf die Kinder. Ich liebe meine Tätigkeit als Tagesmutter und es macht mir sehr viel Spaß die Kinder beim Entdecken der Welt zu unterstützen und diesen wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten. In vielerlei Hinsicht sind die ersten Jahre für die Entwicklung der späteren Persönlichkeit prägend. Es ist mir wichtig, die Kinder in dieser Zeit zielgerichtet zu fördern und ein liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sie spielen, toben und lachen können.
Als Partner meiner Kindertagespflegestelle ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt eine echte Unterstützung. Der Austausch und auch die regelmäßige Überprüfung meiner Räumlichkeiten ermöglicht es mir mein pädagogisches Wissen zu erweitern und ich habe ein Team an Fachleuten für vielfältige Fragen um mich herum. Denn Ihrem Kind soll es bei mir gut gehen.
Auch Sie als Eltern sind mir sehr wichtig und ich möchte, dass Sie Ihr Kind jederzeit mit einem guten Gefühl zu mir bringen. Die Eltern ermutige ich dabei, mir Ihre Wünsche und Erwartungen an die Kinderbetreuung zu nennen – zusammen gehen wir für das Kind eine Erziehungspartnerschaft für einen wichtigen Zeitraum in seiner Entwicklung ein.
- Die Besonderheiten meiner Kindertagespflegestelle: Meine Kindertagespflege hat den Namen "Pfützenhüpfer" bekommen, da wir auch gerne bei Regen draußen sind, durch Pfützen hüpfen oder im Wald durch den Matsch laufen.
- Diese Sprachen spreche ich: deutsch, französisch
- Unsere Mahlzeiten: Die täglichen Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Eine ausgewogene, vielfältige und gesunde Ernährung der Kinder ist für mich sehr wichtig.
- Persönliche Erfahrungen, die mir in meiner heutigen Tätigkeit als Tagesmutter helfen: Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau folgte einige Jahre später eine Weiterbildung zur Europabetriebswirtin in Karlsruhe mit einem Auslandsaufenthalt in Nizza. Seit 2021 bin ich Mama unserer wundervollen Tochter Carlotta. Durch unsere Tochter ließ ich mich dazu inspirieren, mein altes Berufsfeld zu verlassen und 2023 eine Weiterbildung zur Tagesmutter zu absolvieren. Seit 2024 bin ich stolze Tagesmutter meiner „Pfützenhüpfer“.